Mit seinem breiten Sortiment an Unterlagen reagiert De Ruiter auf die neuesten Marktentwicklungen.
Der Markt ist von einer zunehmenden Vielzahl von Anbaumethoden und Anforderungen, einer größeren Auswahl an erhältlichen Sorten sowie von der Suche nach optimalen Anbausystemen geprägt. Die Auswahl der geeigneten Unterlage wird von einer Reihe von Anbaufaktoren bestimmt, darunter Art des Gewächshauses, ausgewählte Sorte, CO2-Kapazität, Substratart, Anzahl an Stängeln pro Quadratmeter und zu guter Letzt der Anbauer.

CO2
Die CO2-Kapazität hat während der gesamten Anbausaison einen Einfluss auf das Pflanzenwachstum – ebenso wie auf die Auswahl der Unterlage.
Gewächshaus
Neu gebaute Gewächshäuser mit einer Höhe von über 5,5 Metern, größeren Glasflächen und einem besseren Lichteinfall garantieren ein höheres Produktionspotenzial.
Anbauer
Jeder Anbauer verfolgt seine eigene persönliche Strategie. Einigen ist das vegetative Wachstum wichtig, wohingegen andere ein generatives Pflanzenmanagement bevorzugen.
Sorte
Um den größten Nutzen sowohl aus der Sorte als auch aus der verwendeten Unterlage zu ziehen, müssen beide gut aufeinander abgestimmt sein.
Substrat
Die Art des Substrats beeinflusst ebenfalls die Auswahl der Unterlage. Die Pflanze wird im Vergleich zu einem vegetativen Substrat anders auf ein generatives Substrat reagieren.