Erfolg mit einem Winkel von 45°

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unterlagen war die Einführung der japanischen Aufpfropf-Technik gegen Ende des 20.Jahrhunderts.

Diese hat sich nun zur gängigsten und effizientesten Aufpfropf-Technik für Nachtschattengewächse (die Pflanzenfamilie, der Tomaten, Auberginen und Gemüsepaprika angehören) entwickelt. Kurz gesagt, umfasst diese japanische Aufpfropf-Technik Folgendes:

  • Die Unterlage in einem Winkel von 45° abschneiden.
  • Den Sprössling in einem Winkel von 45° abschneiden.
  • Den Sprössling vorsichtig in einer Linie mit der Unterlage ausrichten.
  • Beide Teile mit einem Aufpfropf-Clip aus Silikon befestigen.
This browser is no longer supported. Please switch to a supported browser: Chrome, Edge, Firefox, Safari.